Willkommen im Kinder- und Jugendferiendorf Untershausen
Das Jugendferiendorf liegt etwa 1 km südwestlich von Untershausen entfernt. Das Gelände ist leicht abfallend und befindet sich in unmittelbarer Waldnähe.
Die Ortsgemeinde Untershausen hat ca. 500 Einwohner. Sie liegt 5 km von der Kreisstadt Montabaur und 25 km von Koblenz entfernt. Zu beiden Städten bestehen Busverbindungen.
In Montabaur sind im Hallen- und Freibad Bademöglichkeiten gegeben.
Weitere Freizeitmöglichkeiten für eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung erhalten
Sie bei ihrer Tourist-Information in Montabaur.
Beschreibung der Anlage
Auf einem leicht nach Süden geneigten Wiesengelände, unmittelbar am Wald gelegen, stehen sechs Gebäude. Drei beheizte
Blockhütten
wurden als Wohngebäude eingerichtet. Sie sind mit je sieben Etagenbetten, einem Tisch, Bänken und einem Schrank ausgestattet.
Ca. 70 m von den Wohngebäuden entfernt wurden zwei weitere Blockhütten errichtet. Die Größere so genannte
Grillhütte
bietet Sitzplätze für ca. 60 Personen. Der Raum kann mit Hilfe eines offenen Kamins beheizt werden. Unmittelbar neben der Hütte befindet sich eine
offene Feuerstelle. Ein großer Schwenkgrill
kann zur Verfügung gestellt werden. Die Grillhütte wird auch von der Dorfbevölkerung genutzt und gilt nicht zuletzt durch ihre Abgeschiedenheit das ganze
Jahr über als idealer Platz für Geburtstagspartys und ähnliche Events.
Über das weitläufige Gelände verteilt können an verschiedenen Stellen bis zu 150 Personen
zelten
Je nach Größe können mehrere Gruppen gleichzeitig
aufgenommen werden. Auch ihnen steht natürlich der Sanitärbereich für die Zeit des Aufenthalts zur Verfügung, ebenso wie die große Spielwiese.
Küche und Versammlungsraum können gegen einen entsprechenden Obulus ebenfalls mitbenutzt werden.
Ebenfalls auf dem Gelände steht das
Küchen- und Sanitärgebäude.
Im Erdgeschoss befindet sich ein Versammlungsraum mit ca. 40 rustikalen Sitzplätzen.
Auf der gleichen Ebene liegen ein Lagerraum sowie die im Jahr 2007 neu eingerichtete Küche, die zwei Gruppen gleichzeitig die Möglichkeit zum Kochen bietet.
Vor dem Gebäude gibt es eine Feuerstelle mit einem großen Schwenkgrill.
Im Souterrain sind die sanitären Einrichtungen untergebracht.
Waschbecken, Duschzellen und Toiletten sind für Mädchen und Jungen getrennt und jeweils von außen zugänglich. Warmes Wasser zum Duschen
wird mittels Münzautomaten (50-cent-Stück) freigegeben.
Etwas abseits steht eine kleinere Blockhütte, das
WC-Gebäude.
Es dient zunächst den Besuchern der Grillhütte. Eine behindertengerecht ausgebaute
Toilette mit Duschgelegenheit steht aber selbstverständlich auch den Nutzern der übrigen Einrichtungen des Jugendferiendorfs zur Verfügung.
Die Entfernung vom Jugendferiendorf nach Untershausen mit seinen rd. 520 Einwohnern beträgt etwa einen Kilometer. Auf dem Weg dahin kommt man an einem Bolzplatz vorbei,
der ebenfalls mitgenutzt werden kann.
Der nächste größere Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und einem modernen Hallen- und Freibad ist Montabaur (ca. 5 km), bekannt durch das weithin sichtbare gelbe Schloss,
das jeder schon einmal gesehen hat, der auf der A3 durch den Westerwald gefahren ist. Nach Koblenz sind es ca. 25 km. Beide Städte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos zu erreichen.
Bilder vom Jugendferiendorf
Wir bieten den Besuchern des Jugendferiendorfes die Möglichkeit, auf dieser Seite eigene Bilder zu veröffentlichen.
Klicken Sie auf den Button, um Ihre Bilder hochzuladen.
Nach erfolgter Prüfung von uns werden wir diese unter Einhaltung der Datenschutzbestimmung veröffentlichen.
Belegungsübersicht
Prüfen Sie die Verfügbarkeit für den von Ihnen gewünschten Zeitraum! Klicken Sie auf das entsprechende Objekt, um sich die aktuellen Belegungen anzeigen zu lassen.
Beachten Sie bitte, dass das Jugendferiendorf im Januar und Februar geschlossen ist.
Reservierungsanfrage
Preise für das Jugendferiendorf
Gültig ab 01.03.2021
Hinweis: ab 01.01.2023 zuzüglich der dann geltenden MwSt.
Bei Benutzung wird eine Sicherheitsleistung von 150,00 € erhoben.
Es wird eine Anzahlung von 20 % der vorläufig festgesetzten Benutzungsgebühr, mindestens jedoch 25,00 € erhoben.
Bei Buchung der Grillhütte (einzeln) entfällt die Anzahlung.
Küchengebäude pro Tag 90,00 €
Brennholz je Zuteilungseinheit (Schubkarre) 12,00 €
pro angefangene 1000 Liter Wasserverbrauch5,00 €
Starkstrompauschale20,00 € pro Tag
zusätzl. Kühlschrank2,00 € pro Tag
** Kinder unter 3 Jahren sind frei
Allgemeine Infos
- Buchungsliste aller Übernachtungsgäste muss zwingend bei Ankunft vorgelegt und an VG weitergeleitet werden
- Anzahlung 20% bei Buchung für Küche, Zeltplatz und Schlafhütten
- Mindestalter für Buchung ist 18 Jahre
- Strom und Wasser nur in haushaltüblichen Mengen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
So erreichen Sie uns...
Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur
Konrad-Adenauer-Platz 8
56410 Montabaur
info(at)feriendorf-untershausen.de
+49 2602 126329